Burda,
Leider hatte ich damals beim Kauf dieses Taftes gegeizt und nur 1,50m gekauft.
Viel zu wenig, um ein raffiniertes Teil nähen zu können. So blieb mir nur, ein ganz einfaches Schnittmuster auszuwählen. Dank meiner doch mittlerweile recht ergiebigen Sammlung an Zeitschriften und Einzelschnitten mußte ich nicht lange suchen und ein Standardschnitt war schnell gefunden.
Im Grunde perfekt für diesen auffälligen Stoff: Ein Vorder- und ein Rückteil, jeweils zwei Abnäher.
Reißverschluß. Kleines Bündchen. Fertig.
Nicht ganz. Auf der Rückseite meines Stoffes hängen ganz viele kleine Fädchen (vom Aufnähen der Chiffonblüten). Weil mich das störte, habe ich einen Futterrock genäht und beide Teile , also Oberstoff und Futter, miteinander verstürzt. Kein Bündchen. Noch besser.


So, und nun ist er fertig, mein Abendrock und ausgeführt habe ich ihn auch schon. Voila!
Abendrock nach BURDA 08/2000, Modell 115
Viel zu wenig, um ein raffiniertes Teil nähen zu können. So blieb mir nur, ein ganz einfaches Schnittmuster auszuwählen. Dank meiner doch mittlerweile recht ergiebigen Sammlung an Zeitschriften und Einzelschnitten mußte ich nicht lange suchen und ein Standardschnitt war schnell gefunden.
Im Grunde perfekt für diesen auffälligen Stoff: Ein Vorder- und ein Rückteil, jeweils zwei Abnäher.
Reißverschluß. Kleines Bündchen. Fertig.
Nicht ganz. Auf der Rückseite meines Stoffes hängen ganz viele kleine Fädchen (vom Aufnähen der Chiffonblüten). Weil mich das störte, habe ich einen Futterrock genäht und beide Teile , also Oberstoff und Futter, miteinander verstürzt. Kein Bündchen. Noch besser.
Toller Stoff, der brauchte so einen schlichten Schnitt. Auf welcher Kreuzfahrt wurde er denn ausgeführt?
ReplyDeleteHerzliche Grüße
Sabine