Hosen,
Damit ich nun bald wieder eine neue, selbstgenähte und hoffentlich besser sitzende Hose habe, habe ich mir "Herrn Lässig" gekauft ... den Schnitt gibts hier als ebook.
Gut, das ist jetzt nicht so die elegante Variante eines Kleidungsstückes, die ich mir üblicherweise ausgesucht hätte. Bei SuSe habe jedoch zwei schöne Exemplare dieser Hose gesehen und ES hatte mich erwischt. Gefallen hat mir die schräge Knopfleiste. Das ist schon hübsch, muß ich sagen. Mit den schmalen Beinen hadere ich noch ein bißchen, das steht mir nicht....mal sehen, was ich draus mache. Werde mal den schnitt bei Gelegenheit zusammenkleben und sehen, ob und wo ich was ändern und für meine Figur passender machen kann.
Diesen Post verlinke ich zum MMM vom 07.10.15. Heute trage ich das hier im Post gezeigte Shirt mit einer Strickjacke drüber, wohl zum letzten Mal, denn es ist an de Zeit, die kurzärmligen Sachen wegzuräumen. Bei uns gabs schon Frost und Scheiben kratzen mußten wir auch schon.
Am nächsten Mittwoch gibt es auf dem MMM-Blog das Thema Jeans. Sehr interessant. Ich werde mal meinen selbsterstellten Hosenschnitt hervorsuchen und mich ein weiteres Mal an einer passenden Hose versuchen. Herbstzeit= Nähzeit.
Sir Roger the Elephant, Herr Lässig und "DAS passiert mir".
Wer hier öfters liest der weiß, daß ich nicht nur "Schokoladenseiten-Fotos" zeige. Das Leben ist nämlich nicht nur rosarot, gut und schön......ebenso wie der Sitz meiner Hose :-))))
Kurz gesagt: Der Sitz dieser, meiner Hose ...ähm...wie der "Poppes" von Sir Roger.
Kurz gesagt: Der Sitz dieser, meiner Hose ...ähm...wie der "Poppes" von Sir Roger.
Würde ich nicht selbst nähen, hätte ich mich nicht so intensiv mit dem Sitz und der Paßform von Hosen beschäftigt, so wäre mir "DAS" wohl nicht passiert.
Zu meiner Entschuldigung muß ich sagen, daß ich diese Hose GEKAUFT habe. Das ist schon schlimm genug.
Untröstlich bin ich jedoch darüber, daß ich mich im Spiegel zuhause nur immer von vorn betrachtet habe und wohl nicht von hinten.....oder von hinten nur in frisch gewaschener und noch straff sitzender Hose....hm.
Die Lacher hatte ich auf meiner Seite....und einen netten Kommentar meines Mannes gabs gratis.
Sir Roger, der nette Kerl, steht nebst diverser Gefährten übrigens in der Kelvingrove Art Gallery in Glasgow.
Ich trage natürlich nicht nur die gekaufte Hose, sondern auch ein selbstgenähtes Shirt (hier klicken), nämlich Voque8251.
Und was sagt mein Mann, wenn die Hose so sitzt, wie sie eben sitzt?
Er sagt : "so was kommt von so was....".."Gut Schmaus, mit Sahnesoße ;-))"
Ich trage natürlich nicht nur die gekaufte Hose, sondern auch ein selbstgenähtes Shirt (hier klicken), nämlich Voque8251.
Und was sagt mein Mann, wenn die Hose so sitzt, wie sie eben sitzt?
Er sagt : "so was kommt von so was....".."Gut Schmaus, mit Sahnesoße ;-))"
Warum ist Kunst manchmal so teuer? Das erschließt sich mir nicht. |
Damit ich nun bald wieder eine neue, selbstgenähte und hoffentlich besser sitzende Hose habe, habe ich mir "Herrn Lässig" gekauft ... den Schnitt gibts hier als ebook.
Gut, das ist jetzt nicht so die elegante Variante eines Kleidungsstückes, die ich mir üblicherweise ausgesucht hätte. Bei SuSe habe jedoch zwei schöne Exemplare dieser Hose gesehen und ES hatte mich erwischt. Gefallen hat mir die schräge Knopfleiste. Das ist schon hübsch, muß ich sagen. Mit den schmalen Beinen hadere ich noch ein bißchen, das steht mir nicht....mal sehen, was ich draus mache. Werde mal den schnitt bei Gelegenheit zusammenkleben und sehen, ob und wo ich was ändern und für meine Figur passender machen kann.
Diesen Post verlinke ich zum MMM vom 07.10.15. Heute trage ich das hier im Post gezeigte Shirt mit einer Strickjacke drüber, wohl zum letzten Mal, denn es ist an de Zeit, die kurzärmligen Sachen wegzuräumen. Bei uns gabs schon Frost und Scheiben kratzen mußten wir auch schon.
Am nächsten Mittwoch gibt es auf dem MMM-Blog das Thema Jeans. Sehr interessant. Ich werde mal meinen selbsterstellten Hosenschnitt hervorsuchen und mich ein weiteres Mal an einer passenden Hose versuchen. Herbstzeit= Nähzeit.
Hihi, früher hatte ich auch nur solche Hosen - gekauft oder selbst genäht. Ich habe mich nämlich auch immer nur von vorne im Spiegel betrachtet. Erst seit ich mich mit dem Hosenthema beschäftigt habe, ist mir auch die schlechte Passform hinten bewusst geworden, und ich habe Wochen damit verbracht, eine Hose so anzupassen, dass sie zwar nicht faltenfrei, aber immerhin gut tragbar ist.
ReplyDeleteLG, Monika
Danke für deinen Kommentar, du hast die Botschaft verstanden.
DeleteLiebe Grüße!
Rees ist doch immer schön, wenn man neue Herausforderungen findet, das macht die Sache mit dem nähen erst spannend. Das Shirt ist klasse und zusammen mit der dunklen Hose ein tolles Outfits? LG kuestensocke
ReplyDeleteDanke , das freut mich.
DeleteIch verstehe nicht, was du gegen die engen Hose hast? fäfAuf einem Foto, ein Paar Posts davor , habe ich dich in skinny
ReplyDeleteJeans gesehen und die standen dir hervorragend!
Das Shirt gefällt mir auch sehr gut.
Ewa
Danke Ewa,
Deletevielleicht hast Du recht...mir fehlt aber das "Wohlfühlgefühl" bei so engen Sachen.
Liebe Susan, genieße das Leben in vollen Zügen, mit lecker Essen und guten Humor!
ReplyDeleteDas Top ist einfach so schön - ich muss immer an Dein schönen Garten denken :)
Wünsche Dir einen schönen Sonntagabend und liebe Grüße Anita
So schön wie gut sitzende Hosen auch sind - das Leben hat definitiv wesentlich mehr zu bieten! Und das sollte man auch nutzen! Abgesehen davon zieht Dein Shirt ja alle Blicke auf sich :-).Es freut mich, dass ich Dich inspirieren konnte. :-). Bei mir ist Nummer 3 jetzt fertig, habe nur aktuell so wenig Zeit zum Bloggen - real life hat mich fest in seinen Fängen ich hoffe, der November wird wieder etwas entspannter...Bin sehr gespannt drauf!
ReplyDeleteLG SuSe
Liebe SuSe, ich hab auch ein ganz reales Leben und dann steht das Hobby eben hinten an. Ich hoffe auf den Winter und darauf, daß nicht zu viel Schnee fällt, denn dann brauche ich wieder Zeit fürs Pflicht-Schnee-schippen.
DeleteLiebe Grüße!