"Vogue & Burda"
Onofris Zweiteiler nur für oben und gute Vorsätze für 2014.
Heut ein besonders langer Post, den ihr hoffentlich auch lest.
Ich rede von diesem Zweiteiler, einem Burda-Designerschnitt von Tristan Onofri.
Wunderschön. Aber der Rock geht bei mir garnicht.
Super Schnitt. Die asymetrische Schnittführung mag ich sehr. Auch heute gefällt mir das Modell noch wirklich gut.
Das Problem?
Ganz schlicht und fast allen Menschen wohlbekannt. Ich habe zugenommen.
Nun wirkt es , als ..naja...ich sag nur Presswurst.
Und mit dem Abnehmen ist es auch so eine Sache. Wenn ich die Kilo runterhabe, dann nicht da, wo ich es mir wünsche. Auch mein wöchentlicher Ausflug zur Sportgruppe bringt nicht den Effekt. Da müßte ich schon täglich Sport machen.
Gut. Oder auch nicht.
Vorerst trage ich dann eben nur das Oberteil.
Hier auf den Fotos abendtauglich zu einer schlichten schwarzen Hose.
Dazu Satinschuhe mit Spitze. Und meine geliebte Lederjacke.
Aufgenommen wurden die Bilder während unserer letzten Kreuzfahrt.
Ich rede von diesem Zweiteiler, einem Burda-Designerschnitt von Tristan Onofri.
Wunderschön. Aber der Rock geht bei mir garnicht.
Super Schnitt. Die asymetrische Schnittführung mag ich sehr. Auch heute gefällt mir das Modell noch wirklich gut.
Das Problem?
Ganz schlicht und fast allen Menschen wohlbekannt. Ich habe zugenommen.
Nun wirkt es , als ..naja...ich sag nur Presswurst.
Und mit dem Abnehmen ist es auch so eine Sache. Wenn ich die Kilo runterhabe, dann nicht da, wo ich es mir wünsche. Auch mein wöchentlicher Ausflug zur Sportgruppe bringt nicht den Effekt. Da müßte ich schon täglich Sport machen.
Gut. Oder auch nicht.
Vorerst trage ich dann eben nur das Oberteil.
Hier auf den Fotos abendtauglich zu einer schlichten schwarzen Hose.
Dazu Satinschuhe mit Spitze. Und meine geliebte Lederjacke.
Aufgenommen wurden die Bilder während unserer letzten Kreuzfahrt.
Während ich diesen Post geschrieben habe, suchte ich nach einem alten Post mit einem Foto des gesamten Modells von mir. Find ich nicht mehr. Schade.
Trotzdem habe ich gerade die Erkenntnis gewonnen, daß ich in den letzten Jahren eine ganze Menge genäht habe. Erstaunlich. Das war mir garnicht mehr so bewußt.
Erstaunt war ich aber auch über die Anzahl der Teile, die ich "versemmelt" habe.
Dieses Nähtagebuch ist doch eine gute Sache.
Wie soll es nähseitig weitergehen in diesem Jahr?
Bin ich ganz ehrlich zu mir, dann brauche ich für mein weiteres Leben keine Kleidung mehr.
Aber was Neues, und noch dazu selbstgemacht, gefällt mir eben.
Nur muß ich aufpassen, daß ich mich nicht verzettle und wie ein Lemming alles nachnähen will, was mir gerade irgendwo im Netz aufgefallen ist und was ich in dem Moment schön fand/finde.
Ich muß nicht alles haben und mein klarer Verstand sagt mir doch sofort, was mir steht und was nicht. Wie konnte es dann passieren, daß ich mir so ein Kleid wie das verpfuschte Elisalex nähte?!
Also Augen auf und Hirn gebrauchen!
Auf meiner Liste stand bis vorhin dieses Kleid, Modell 106 aus Burda 06/2013:
Sogar den Stoff habe ich schon ausgesucht. Ein Seidensatin mit 5 % Elasthan in grellen Farben. Traumhaft.
Nun, ich werde in ansehbarer Zeit zwei oder drei Gelegenheiten haben, um dieses schulterfreie lange Kleid zu tragen.
Nun frage ich mich: Lohnt sich dann dafür der Aufwand in Zeit und Stoff?
Ich sage : NEIN!
Abendkleider habe ich wahrlich genug.
Den Stoff werde ich für in ein tragbares Sommerkleid aufheben.
Damit wäre ich bei meiner nächsten Erkenntnis.
Kleider sind schön, aber sie müssen mir auch passen, bzw. besser ausgedrückt: sie müssen zu meiner Figur passen.
Das heißt: nicht zu kurz, nicht zu eng.
Ich kenne doch meine Problemzonen.
Wenn es bei anderen toll aussieht, dann muß das ja nicht zwangsläufig auch bei mir so sein.
Shirts.
Hab ich Dutzende.
Brauche ich welche?
Nein.
o.k. .....
wenn es ein ausgefallener Schnitt ist....ich habe ja noch den Leojersey hier liegen....
eventuell
Blusen.
Blusen sind gut und da hab ich auch nicht wirklich viel Auswahl.
Hosen.
Sinnvoll.
Schließlich trage ich auch lieber Hosen als Röcke.
Röcke.
Vielleicht noch ein Tellerrock, in Maxilänge.
Retro?
Eher weniger. Ich trags ja dann doch nicht so gerne, obwohl es mir gefällt.
Kleider?
Ja!
Gerne sogar.
Allerdings nicht zu kurz und nicht zu eng.
Mein WIP2013. Jetzt mein WIP2014.
Beide Stoffe liegen hier, aber ich muß entscheiden, was wichtig ist und was wichtiger ist.
Wichtiger ist jetzt der anstehende Urlaub.
Und dafür brauche ich Kleidung.
Ich hab ja nix im Schrank ;-))
Wenn ich an die Reise denke, bekomme ich richtig gute Laune, jawolli
Reiseführer sind gewälzt, Pläne gemacht....
und da wo ich hinfahre, soll es ganz tolle Stoffmärkte mit einer phantastischen Auswahl an Seidenstoffen geben, deshalb: nur mit halb vollem Koffer losfliegen.....
über den Wolken, über Caracas, aufgenommen Ostern 2012 |
Genäht hab ich in den letzten Wochen auch einiges, hier schon mal eine klitzekleine Vorschau auf das, was schon fotografiert ist:
Ganz links, das ist das Unterteil vom zerschnitten Jerseykleid, über das ich hier und hier schon mal berichtet habe. Ja, man soll eben doch nicht gleich jedes mißlungene Teil entsorgen...
Das zweite von links ein leichtes Kleid aus Baumwollstoff, auf das ich viele Perlen aufgestickt habe. Kommentar meines Sohnes: "Mama, damit kommst du ins Fernsehen." Ha. Dazu später mehr.
Das dritte von links ist ein Kleid nach einem Schnitt von McCalls, den Stoff habt ihr vielleicht schon bei Immis Statement-Sweater gesehen.
Den Schnitt für das Shirt rechts habe ich auch schon mal vorgestellt.
Fotos mit Frau Nähfreundin drin, wird es auch geben, denn die knipsen wir im Urlaub. Dafür ist es mir jetzt hier in Deutschland einfach zu kalt
Nach und nach. Alles zu seiner Zeit. Der Blog läuft mir nicht weg, genau so wenig, wie die Hausarbeit.
Verpfuscht habe ich auch schon wieder ein Teil, aber vielleicht läßt sich noch was retten.
Der Stoff ist der quitschgrüne Jersey, der unter den beiden Reiseführern weiter oben im Bild liegt und dazu ein Schnitt von Voque. Einen schier unglaublichen Ausschnitt habe ich da produziert....man kann fast bis zum Nabel gucken, hihi...Fotos und "Erlebnisbericht" gibt es irgendwann in den nächsten Wochen.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich gerne von euch wissen, ob ihr nur die Tragefotos mit Modellbeschreibung und evtl. einem kleinen Nähkrimi wollt, und/oder ob ich das Ganze, falls die Bilder irgendwo unterwegs geknipst wurden, auch mit einem kleinen Reisebericht versehen soll?
Erkenntnis aus dem/den letzten Jahre/n:
Wir alle verbringen vermutlich zu viel Zeit vor dem PC. Es gibt ein Leben außerhalb!
Über ehrliche und sinnvolle Kommentare freue ich mich. Sie zeigen mir, daß ihr da seid und es gibt mir das Gefühl, meine Tagebucheintragung nicht nur für mich geschrieben zu haben.
Nähen ist ja ein einsames Hobby. Die meiste Zeit brütet man über Schnitten und vergeigten Modellen. Schön, daß es heute die Möglichkeit, ein virtuelles Nähzimmer einzurichten. Mir gefällt das. Auch wenn ich wahrlich nicht mit allen technischen Möglichkeiten Freundschaft schließen kann will. Nee, ich will nicht.
Auch ich klicke mich oft durch die Blogs , wohlwissend, daß sich die eine oder andere wirklich sehr über einen Kommentar gefreut hätte. Es fehlt die Zeit. Das geht mir so und das geht auch anderen so.
Aber ab und zu ein kleines "Piep"...wir lesen noch mit....das wäre schon schön. Ich gelobe auch Besserung und will kommentieren, wo mir etwas wirklich gut gefällt. Jedesmal einen Kommentar abzugeben, das schaffe ich einfach nicht...ich habe noch ein Leben außerhalb des WWW. Gott sei Dank! Aber ich klicke mich durch und bin so einigermaßen im Bilde, an welchen Werken die andern so herumbasteln.
Sodele, und nun gehe ich mal gucken, welche schönen Teile es heute beim MMM zu bewundern gibt.
Herzlich stichelnde Grüße
von Eurer Frau Nähfreundin
...gäääähn...urlaubsreif... |
Eine schöne Zusammenfassung - und auch gerade der Einsicht mit dem schulterfreien Kleid konnte ich gut folgen. Natürlich ist es schade, wenn manchmal das, was man tragen möchte, nicht zusammenpasst mit dem, was man tragen kann, aber besser man stellt das eben vorher fest! :)
ReplyDeleteAlso mich interessieren Reiseberichte gar nicht - Nähkrimis und Schnittbeschreibungen aber schon!
Danke für deine ehrliche Antwort.
DeleteMir gefällt Deine Kombination sehr gut. Den Stoff finde ich absolut passend für diesen Schnitt.
ReplyDeleteIch finde auch Nähkrimis und Beschreibungen sehr interessant. Immer nur das fertige Teil sehen, ist sicherlich auch schön, aber auf Dauer finde ich das einfach langweilig. Das nimmt mir dann auch die Lust zum Kommentieren, weil ich immer wieder das gleiche schreiben würde.
Liebe Grüße, Sandra
Ja, das geht mir auch so. man klickt da oft gleich weiter....
DeleteDanke!
Ich kann mich noch gut an den Onofris-Zweiteiler erinnern. Ein Traumteil!
ReplyDeleteVielen Dank für deine Zusammenfassung. In vielen Abschnitten fand ich mich wieder. Auch ich benötige bis zum Ende meiner Tage kein neues Teil. Mein Schrank ist zum Bersten voll. Allerdings ist Nähen mein Hobby und ab und an gelingt mir ein Teil, das durchaus tragbar ist.
Auch heute noch wähle ich Schnitte, die nicht mit meiner Figur harmonieren. Vielleicht ist da mehr der Wunsch der Gedanke, dass es mir stehen könnte.
Zu deiner Frage, ob ein Reisebericht gewünscht ist, kann ich von mir aus nur zustimmen. Ja, gerne!
LG Martina, die ihr Elisalex-Kleid heiß und innig liebt.
...du sprichst mir aus der Seele....bei mir ist definitiv mehr der Wunsch der Gedanke, daß es an mir gut aussehen könnte... so produziert man Schrankleichen.
DeleteDanke!
Was für eine tolle Urlaubsgarderobe und dieses Ziel! Ich hätte gerne viele Tragefotos von dort und immer den passenden Reisebericht! Der Stoff für das asymmetrische Kleid ist wunderschön, da fällt Dir sicher was ein. Ich persönlich mag solche einseitig schulterfreien Sachen auch nicht so sehr.
ReplyDeleteIch finde, du nähst tolle Sachen.
Herzliche Grüße
Sabine
Eine schöne und sinnvolle Analyse, sollte ich auch mal machen.
ReplyDeleteBei mir ist es so, dass ich meine selbstgenähten Sachen sehr lange trage, darum braucht Frau auch nicht ständig was, Reiseberichte klicke ich immer gleich weg, wegen sonst ausufernder www-Zeit.
Dafür lese ich gerne Schnittbesprechungen und Nähtechniken.
Ich freue mich auf weitere Posts von Dir!
Liebe Grüße
Petra